Deine Aufgabe
Die B2B-Organisation sucht einen
End to End (E2E) Solution Architect
, der für das End-to-End-Lösungsdesign und die Architektur für Campaign to Lead, Lead Management, Channels Enablement und Data Enablement verantwortlich sein wird. Diese Rolle ist Teil des Global B2B Architecture Teams, das die B2B IT-Transformation vorantreibt und erfordert die Übernahme von End-to-End-Themen aus Architektursicht.
Aufgaben
- Ermöglichung der architektonischen Roadmap in Richtung des Zielbildes
- Überbrückung von Geschäftsanforderungen zu einem implementierbaren End-to-End-Lösungsarchitekturdesign über mehrere Anwendungen hinweg
- Arbeit an themenspezifischen Projekten als Teil agiler Teams für Wertströme und Zusammenarbeit mit Delivery Centers of Excellence (CoE)
- Sicherstellung, dass die Wertstrom-Architektur mit der Unternehmensarchitektur, übergreifenden Wertströmen, CoEs und anderen relevanten Architekturbereichen übereinstimmt
- Einbringen von anwendungsübergreifendem Denken zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen
- Arbeit unter der Leitung und den Leitplanken des Enterprise Architecture Lead Teams
- Partnerschaft mit CoE-Architekten zur Ausarbeitung von Fähigkeiten, Features und Enablern für beteiligte Anwendungen
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen in Zusammenarbeit mit anderen Architekten, einschließlich E2E-Lösungsarchitekten und Systemarchitekten
- Verantwortung, Erstellung und Pflege von Solution Design-Artefakten für den jeweiligen Bereich
DeinProfil
Wir suchen einen erfahrenen
End-to-End (E2E) Solution Architect
für B2B mit Expertise in Salesforce, Datenmodellierung und Channels-Enablement, um die B2B-IT-Transformation voranzutreiben und Verantwortung für Architekturthemen zu übernehmen.
Muss-Kriterien
- Expertise in Salesforce
- Expertise in Datenmodellierung
- Expertise in Channels-Enablement
- Erfahrung in E2E-Lösungsdesign und Anwendungsintegration
- Expertise in API-Strategie und Integrationstechnologien (Streaming, Messaging, etc.)
- Kenntnisse und Verständnis von Telekommunikationsgeschäftsmodellen und -prozessen
- Kenntnisse in Software-Modellierung (UML, PlantUML, MKDocs, etc.)
- Expertise in der Arbeit mit agilen Teams und SAFe
- Erfahrung mit Jira
- Grundkenntnisse in Cloudifizierung, Virtualisierung und Containerisierung
- Fließende Englischkenntnisse
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Kenntnisse und Expertise im B2B-Telekommunikationsgeschäft
- Hintergrund in Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung
- Deutschkenntnisse
Über uns
T-Systems ICT India Pvt. Ltd.
T-Systems Information and Communication Technology India Private Limited (T-Systems ICT India Pvt. Ltd.) ist ein zertifizierter
Great Place To Work®
, der für seine starke mitarbeiterorientierte Kultur und sein Engagement für Mitarbeiterexzellenz anerkannt ist.Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der T-Systems International GmbH ist T-Systems India in Pune und Bangalore tätig, mit einem dynamischen Team von über
4.200 Fachleuten
, die weltweit hochwertige IT-Dienstleistungen für Konzernkunden erbringen.T-Systems India spielt eine Schlüsselrolle in dieser globalen Vision, indem es integrierte, End-to-End-IT-Lösungen und branchenspezifische Software liefert, um die Transformation in verschiedenen Branchen voranzutreiben, darunter:
- Automobilindustrie
- Fertigung
- Logistik
- Transport
- Gesundheitswesen
- Öffentlicher Sektor
Seit über
25 Jahren
steht die T-Systems International GmbH an der Spitze der digitalen Innovation, treibt den Fortschritt voran und fördert digitalen Optimismus. Als führender europäischer IT-Dienstleister und stolzer Teil der Deutschen Telekom liefert T-Systems transformative Digitalisierungsprojekte, gestützt auf tiefgreifende Expertise in:
- Beratung
- Cloud
- KI
- Cybersicherheit
- Konnektivität
Mit einer globalen Belegschaft von
26.000 Mitarbeitern
in
26 Ländern
setzen wir Maßstäbe in Effizienz, Souveränität, Sicherheit und Zuverlässigkeit – und befähigen Organisationen, ihr volles digitales Potenzial zu entfalten.Mit einem Jahresumsatz von über
4,0 Milliarden Euro
(2024) ist T-Systems einer der führenden Partner für digitale Transformation in Europa, der sich der Gestaltung der Zukunft der Unternehmenstechnologie verschrieben hat.
Bewerbungsinformationen
Bitte beachte: Betrügerische Stellenangebote/Jobbetrügereien werden immer häufiger. Sei vorsichtig bei irreführenden Anzeigen und betrügerischer Kommunikation, die im Namen von T-Systems "Angebotsschreiben" gegen eine Gebühr ausstellen. Achte auf eine authentische T-Systems-E-Mail-Adresse - XYZ@t-systems.com .Bleib wachsam. Schütze dich vor Rekrutierungsbetrug!Um mehr zu erfahren, besuche: Betrugswarnung